Zutaten
**Für das Hähnchen**
– 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 450 g)
– 3 EL Olivenöl (geteilt)
– 1 TL Paprika
– 1 TL Knoblauchpulver
– 1 TL Salz
– 1/2 TL Pfeffer
**Für die Pasta**
– 230 g Rigatoni-Nudeln, al dente gekocht
– 4 EL Butter
– 40 g Schalotte, fein gehackt
– 30 g getrocknete Tomaten, in heißem Wasser eingeweicht und gehackt
– 1 TL Knoblauch, gehackt
– 2 EL Tomatenmark
– 1 TL Oregano
– 1 TL Paprika
– 1/2 TL Knoblauchpulver
– 1/2 TL Salz
– 1/4 TL Pfeffer
– 360 ml Sahne
– 360 ml Milch
– 30 g frischer Spinat
– 100 g Parmesan, gerieben (+ extra zum Garnieren)
– 150 g Kirschtomaten, halbiert
– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Zubereitung
**Hähnchen**
1. **Backofen vorheizen**: Auf 175 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
2. **Hähnchen würzen**: 2 EL Olivenöl über die Hähnchenbrust geben und einreiben. Mit Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer bestreuen.
3. **Anbraten**: 1 EL Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchen 3 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun ist (nicht durchgaren).
4. **Backen**: Pfanne in den Ofen geben und das Hähnchen 10–15 Minuten backen, bis es eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht. Aus der Pfanne nehmen, abdecken und warm halten.
**Pasta**
1. **Rigatoni kochen**: Die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen (ca. 14 Minuten), abgießen und beiseitestellen.
2. **Sauce zubereiten**: In derselben Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Schalotten und getrocknete Tomaten hinzufügen und 3–5 Minuten anbraten, bis die Schalotten weich sind. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute braten.
3. **Gewürze und Sahne hinzufügen**: Tomatenmark, Oregano, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer einrühren. Sahne und Milch dazugeben und gut verrühren.
4. **Spinat und Käse**: Spinat, Parmesan und Kirschtomaten hinzufügen. Bei niedriger Hitze 8–10 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen und der Spinat zusammengefallen ist.
5. **Nudeln und Hähnchen kombinieren**: Gekochte Rigatoni in die Sauce geben und vermengen. Hähnchen in Scheiben schneiden oder würfeln und unter die Pasta mischen.
**Servieren**: Mit extra Parmesan und frischer Petersilie garnieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!